Schwarzer Achat Perlen (30cm)
Schwarzer Achat Perlen (30cm) Ursprünglicher Preis war: 29 €Aktueller Preis ist: 19 €.
Back to products
Weiß, Rosa und Orange Naturperlen Armband (18-20cm)
Weiß, Rosa und Orange Naturperlen Armband (18-20cm) Ursprünglicher Preis war: 59 €Aktueller Preis ist: 39 €.

Facettierte schwarze Achatperlen (30cm)

Ursprünglicher Preis war: 29 €Aktueller Preis ist: 19 €.
inkl. MwSt.
Versandkosten werden beim Checkout kalkuliert

Facettierte schwarze Achatperlen sind eine raffinierte und vielseitige Wahl für Schmuckdesign, bekannt für ihre tiefschwarze Farbe und ihre funkelnden Facetten.


Fügen Sie [Restbetrag] zum Warenkorb hinzu und erhalten Sie kostenlosen Versand!
Kategorie:
Beschreibung

Erscheinungsbild:

  • Form: Diese Perlen sind facettiert, d. h. jede Perle ist mit mehreren flachen Oberflächen geschliffen, die ihr Funkeln und ihren Glanz verstärken. Die runde Form ist weit verbreitet und bietet ein klassisches und elegantes Aussehen.
  • Größe: Jede Perle hat einen Durchmesser von 3 Millimetern und ist damit ideal für zarte und komplizierte Schmuckdesigns.
  • Farbe: Die Perlen weisen eine tiefe, undurchsichtige schwarze Farbe auf. Die Einheitlichkeit der Farbe verleiht ihnen ein schlichtes, elegantes Aussehen, das sowohl modern als auch zeitlos sein kann.
  • Klarheit: Facettierte schwarze Achatperlen sind in der Regel undurchsichtig und haben eine glatte, polierte Oberfläche, die ihre natürliche Brillanz noch verstärkt.
  • Lüster: Der Facettenschliff sorgt für einen funkelnden Glanz, der das Licht schön reflektiert und den Perlen eine dynamische Qualität verleiht.

Eigenschaften:

  • Material: Schwarzer Achat ist eine Varietät von Chalcedon, einer Art von mikrokristallinem Quarz, der für seine Haltbarkeit und glatte Struktur bekannt ist.
  • Langlebigkeit: Mit einer Mohshärte von 6,5 bis 7 ist schwarzer Achat relativ hart und widerstandsfähig gegen Kratzer, so dass er auch im Alltag getragen werden kann.
  • Facettenqualität: Hochwertige, facettierte Perlen aus schwarzem Achat werden präzise geschliffen, um ein maximales Funkeln und eine hohe Brillanz zu gewährleisten, mit gut definierten Facetten, die das Licht einfangen und reflektieren.

Metaphysische Attribute:

  • Heilende Eigenschaften: Dem schwarzen Achat werden erdende und schützende Eigenschaften zugeschrieben. Er soll dem Träger emotionale Stabilität, Stärke und Mut verleihen.
  • Chakra: Schwarzer Achat wird mit dem Wurzelchakra in Verbindung gebracht und hilft bei der Erdung und Stabilisierung der Energie.

Verwendung im Schmuckdesign:

  • Armbänder: Facettierte schwarze Achatperlen können auf elastische Schnüre, Draht oder Fäden aufgefädelt werden, um elegante und vielseitige Armbänder zu kreieren. Sie können allein für einen minimalistischen Look verwendet werden oder mit anderen Edelsteinen und Metallperlen kombiniert werden, um das Interesse zu steigern.
  • Halsketten: Diese Perlen eignen sich perfekt für die Herstellung anspruchsvoller Halsketten, von einfachen einsträngigen Designs bis hin zu aufwändigeren mehrsträngigen und auffälligen Stücken. Sie lassen sich gut mit Metallen und anderen Edelsteinen kombinieren.
  • Ohrringe: 3 mm große, facettierte schwarze Achatperlen sind ideal für zarte und stilvolle Ohrringe, einschließlich Ohrstecker, Tropfen und Anhänger. Die Facetten sorgen für zusätzlichen Glanz und Eleganz.
  • Ringe: Facettierte schwarze Achatperlen können mit Draht umwickelt oder in Metallfassungen gefasst werden, um einzigartige und elegante Ringe zu schaffen.
  • Fußkettchen: Ähnlich wie bei Armbändern lassen sich mit facettierten schwarzen Achatperlen schicke und modische Fußkettchen gestalten.
  • Detailarbeit: Aufgrund ihrer geringen Größe eignen sich 3 mm große, facettierte schwarze Achatperlen perfekt zum Hinzufügen komplizierter Details und Akzente zu größeren Schmuckstücken.

Überlegungen zum Design:

  • Kombination mit anderen Materialien: Facettierter schwarzer Achat lässt sich wunderbar mit Metallen wie Sterlingsilber, Gold und Roségold kombinieren. Er passt auch zu anderen Edelsteinen wie klarem Quarz, Amethyst und Citrin.
  • Material zum Auffädeln: Verwenden Sie starken, flexiblen Perlendraht, Seidenfaden oder elastische Schnur zum Auffädeln der facettierten schwarzen Achatperlen, je nach gewünschtem Aussehen und Haltbarkeit. Knoten zwischen den einzelnen Perlen können das Design aufwerten und zusätzliche Sicherheit bieten.
  • Der letzte Schliff: Spangen, Abstandshalter und Schmuckstücke aus koordinierten Metallen können das Gesamtdesign aufwerten und für sichere Verschlüsse sorgen.

Pflegehinweise:

  • Reinigung: Reinigen Sie die facettierten schwarzen Achatperlen mit einem weichen, feuchten Tuch. Vermeiden Sie die Verwendung von scharfen Chemikalien, Ultraschallreinigern oder Scheuermitteln, die die Oberfläche der Perlen beschädigen können.
  • Aufbewahrung: Bewahren Sie schwarzen Achatschmuck in einem weichen Beutel oder einer gefütterten Schmuckschatulle auf, um ihn vor Kratzern zu schützen und sein poliertes Aussehen zu erhalten. Halten Sie sie von extremen Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung fern, um ihre Farbe zu erhalten.

3 mm große, facettierte schwarze Achatperlen bieten eine Mischung aus Eleganz und Vielseitigkeit, was sie zu einer zeitlosen Wahl für verschiedene Schmuckdesigns macht. Ihre tiefschwarze Farbe, kombiniert mit dem Funkeln der Facetten, macht sie zu einem geschätzten Element in einer breiten Palette von Schmuckstücken, vom Alltag bis zu besonderen Anlässen.

Care Instructions

Allgemein

Du kannst die Lebensdauer Deines Schmucks verlängern, indem Du ihn richtig und regelmäßig pflegst. Es gibt einige Grundregeln, die Sie beachten sollten, um die Lebensdauer Deiner wertvollen und schönen Schmuckstücke zu verlängern:

  • Ringe und andere Schmuckstücke sollten möglichst nicht bei Haus- und Gartenarbeiten, beim Sport oder beim Baden (Salz- oder Chlorwasser) getragen werden.
  • Vor dem Schlafengehen oder Duschen sollte der Schmuck abgenommen werden.
  • Parfüm oder Haarspray können den Schmuck stumpf werden lassen und seinen Glanz verringern. Wir empfehlen, erst Parfüm, Haarspray oder andere Kosmetika aufzutragen, bevor Sie Ihren Schmuck anlegen.
  • Seifen-, Creme- und Make-up-Rückstände können mit einem Ultraschallgerät entfernt werden. Das Ultraschallgerät sollte nicht mit abrasiven Reinigungsmitteln befüllt werden. Am besten verwenden Sie Wasser mit etwas neutralem Reinigungsmittel.
  • Bitte verwendest Du ein Schmuckreinigungstuch, um leicht angelaufene Stellen zu polieren und Mattheit zu entfernen, damit der Schmuck wieder seinen ursprünglichen Glanz erhält. Wenn sich Verfärbungen und Mattheit nicht mit dem Schmuckreinigungstuch entfernen lassen, empfehlen wir die Verwendung eines Schmuckbades.
  • Bitte befolgest Du sorgfältig die Gebrauchsanweisung des von Deinen gekauften Reinigungsmittels. Die besten Ergebnisse werden erzielt, wenn das Schmuckstück zunächst eingetaucht, dann gründlich getrocknet und schließlich mit dem Schmuckreinigungstuch abgerieben und poliert wird.
  • Schmuck mit natürlichen Süßwasserperlen und alle Edelsteine sind ebenfalls nicht für die Reinigung im Schmuckbad geeignet.
  • Nur die Silberteile können mit einem Silbertuch gereinigt werden. Legen Sie natürliche Süßwasserperlen oder natürliche Edelsteine nicht in ein Silberbad und reinigen Sie sie nicht mit einem Ultraschallgerät.

Besondere Anweisungen für Perlen

Natürliche Süßwasserperlen sind zarte organische Edelsteine, die eine sanfte Pflege verdienen, um ihren Glanz und ihre Schönheit zu bewahren. Befolgen Sie diese einfachen Tipps, damit Ihre Perlen jahrelang strahlend schön bleiben:

  • Last On, First Off
    Perlen sind empfindlich gegenüber Kosmetika, Parfüm und Haarspray. Legen Sie sie immer nach dem Auftragen von Kosmetikprodukten an und nehmen Sie sie vor dem Ausziehen ab.

  • Vermeiden Sie den Kontakt mit Chemikalien
    Halten Sie Perlen von Säuren, Haushaltsreinigern, Schweiß und Chlor fern, die ihre Oberfläche stumpf machen und das Perlmutt beschädigen können.

  • Tragen Sie sie oft
    Perlen profitieren von natürlichen Hautölen, die ihren Glanz erhalten - achten Sie nur darauf, sie danach sanft abzuwischen.

  • Reinigung mit Sorgfalt
    Verwenden Sie ein weiches, feuchtes Tuch, um die Perlen nach dem Tragen vorsichtig abzuwischen. Vermeiden Sie Seife, Ultraschallreiniger oder harte Bürsten. Wenn eine gründlichere Reinigung erforderlich ist, verwenden Sie nur mildes Wasser und ein weiches Tuch.

  • Richtig lagern
    Lagern Sie Ihre Perlen separat in einem weichen Beutel oder einer mit Stoff ausgekleideten Schachtel, um Kratzer durch härtere Edelsteine oder Metalle zu vermeiden. Bewahren Sie Ihre Perlen niemals in einer luftdichten Plastikverpackung auf - sie brauchen ein wenig Feuchtigkeit, um nicht auszutrocknen.

  • Regelmäßiges Nachspannen
    Wenn Sie Ihre Perlenkette oder Ihr Armband häufig tragen, lassen Sie sie/es jährlich nachspannen, indem Sie Knoten zwischen jede Perle setzen, um Reibung und Verlust zu vermeiden.

Besondere Hinweise für Edelsteine

Natürliche Edelsteine sind Schätze der Erde - jeder mit einzigartigen Eigenschaften. Damit Ihr Schmuck lebendig und dauerhaft bleibt, beachten Sie bitte diese einfachen Pflegetipps:

  • Vermeiden Sie aggressive Chemikalien
    Halten Sie Ihre Edelsteine von Parfüm, Haarspray, Reinigungsmitteln und chlorhaltigem Wasser fern, da diese die Oberfläche und den natürlichen Glanz des Steins beschädigen können.

  • Getrennt aufbewahren
    Bewahren Sie jedes Stück in einem weichen Beutel oder einem separaten Fach auf, um Kratzer und Absplitterungen zu vermeiden. Edelsteine können empfindlich sein und sich gegenseitig zerkratzen.

  • Vor körperlichen Aktivitäten ablegen
    Legen Sie Ihren Schmuck ab, bevor Sie Sport treiben, schwimmen gehen oder Hausarbeit verrichten, um Stöße, Feuchtigkeit und den Kontakt mit Schmutz oder Ölen zu vermeiden.

  • Sanft reinigen
    Wischen Sie Edelsteine nach dem Tragen vorsichtig mit einem weichen, feuchten Tuch ab. Für eine gründlichere Reinigung verwenden Sie lauwarmes Wasser mit einer milden Seife und einer weichen Bürste - niemals Ultraschallreiniger oder Dampf für weichere Steine wie Opal oder Türkis.

  • Halten Sie sich von extremen Temperaturen fern
    Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht und plötzliche Temperaturschwankungen, da diese die Farben ausbleichen oder Risse in hitzeempfindlichen Steinen verursachen können.

  • "Aufladen" und Auffrischen (optional)
    Einige Kunden lieben es, ihre Edelsteine bei Mondlicht oder mit ein wenig Ruhe auf natürlichen Kristallen wie Selenit "aufzuladen". Das ist zwar nicht notwendig, aber für viele ein sinnvolles Ritual!

Packaging & Shipping

Elegante Präsentation

Unsere Produkte sind wunderschön verpackt und eignen sich daher perfekt als Geschenk für Dich selbst oder einen lieben Menschen zu einem besonderen Anlass.

Zuverlässige Lieferung

Ihre Bequemlichkeit und Zufriedenheit ist uns wichtig, deshalb nutzen wir nur zuverlässige Lieferdienste. Hochwertige Produkte, d.h. Produkte über 500 EUR/CHF, werden per Expressdienst geliefert. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie die korrekte Lieferadresse einschließlich des Namens auf den Ausweispapieren und der Kontaktnummer angegeben haben.